Quicktip: Frequenzumrichter in Mach4 und Pokeys57CNC einstellen
In diesem Video zeige ich euch wie ihr extrem schnell euren gängigen
chinesischen Frequenzumrichter der Firma Hyria/Huanyang am Pokeys57CNC und auch
in Mach4 einstellt.
Beachtet bitte, dass dieses Video nur orientierend zu sehen
ist. Arbeiten an 230V sind nur durch einen Fachmann durchzuführen.
Der Parameter 73 ist einzustellen auf: Minimalfrequenz: 5 Hz
oder 0 Hz. Da Pokeys linear interpoliert
und der FU die Mindestdrehzahl für die 0V nimmt. Macht Ihr das nicht, so habt
ihr eine Drehzahlspektren-Verschiebung bzw. Ihr erreicht niemals eure gewünschten
Drehzahlen.
Hinweis: Bei 0-10V schwankt die Drehzahl relativ stark, je
nach Kapazität eurer Leitung und Störeinflüssen. Nehmt hier ein geschirmtes
Kabel.
Empfehlung: Hitachi WJ200 FU
oder RS485 Schnittstelle nutzen (Nur Mach3 mit Plugin). Der
Huanyang nutzt zwar eine RS485 Schnittstelle, jedoch kein übliches Modbus
Protokoll und die Lese/Schreibfunktionen weichen ab.
Wer die Spindel über USB betreiben möchte greift zum SpindleTalker2:
Link zum C. Knüll:
https://www.estlcam.de/chinaspindel.php
Huanyang Herstellerseite: (English Links are broken)
SpindleTalker2:
https://github.com/GilchristT/SpindleTalker2/releases
Pokeys57CNC:
https://www.poscope.com/product/pokeys57cnc/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen